Gemälde : "Fürst Hur", um 1950 und "Therese Renz - Seilspringen auf dem Pferd", um 1950
Mit freundlicher Genehmigung der Sammlung Elke und Werner Zimmer, 40215 Düsseldorf
Ein Jahr lang hatte uns die Pandemie ausgebremst.
Unser Großprojekt „Neue Heimat Oldesloe – vom Carepaket zum Petticoat“ liegt leider bis auf Weiteres auf Eis...
Doch im Sommer 2021 gingen wir stattdessen mit einem anderen Projekt an den Start :
„Das Original – Krischan Thegen“
Unser Regisseur Maximilian Ponader hatte uns ein ganz neues Stück über ein besonderes Oldesloer Original geschrieben: Den Gelegenheitsarbeiter und naiven Maler Carl Christian „Krischan“ Thegen (1883-1955), dessen Bilder weltweite Verbreitung gefunden haben.
Maximilian stützte sich dabei nicht nur auf Bücher, sondern auf die lebendigen Erinnerungen von Menschen aus Bad Oldesloe, die Krischan Thegen noch persönlich kennengelernt haben.
Pandemie-gerechtes Wandeltheater
Wandeltheater während der Pandemie – das bedeutete: 
An jedem Aufführungstag gab es vier Termine, zu denen Krischan Thegen selbst das Publikum in kleinen Gruppen durch Bad Oldesloe führte – zu vier örtlichen und zeitlichen Stationen seines außer-gewöhnlichen Lebens.
An jeder Station warteten weitere Schauspieler, die diese Episoden mit ihm lebendig werden ließen.
Unser Regisseur hat im vergangenen Jahr in Hamburg mit dem Projekt „Das Kleine Welttheater“ gezeigt, dass verantwortungsvolles und begeisterndes Open-Air-Theater auch unter Pandemie-Bedingungen möglich ist.
Fotos der Aufführungen finden Sie HIER
Zum Download des Flyers bitte auf den Flyer klicken !
Dieses Projekt wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.